Alibi Paris :|: Anfeindungen :|: Nach Stammheim, Dealer :|: Stuttgart Frühlingsfest :|:
Der nackte Sohn :|: Ein Mord auf den es nicht ankommt



:|: Krimis


Der nackte Sohn

   Krimi, Paperback, 294 Seiten, 12,80 €
   Pendragon Verlag Bielefeld, 2003, ISBN 3-934872-42-5
   Zu bestellen bei www.amazon.de

In einer scheinbar intakten Familie geschieht ein Mord, der die Fassade, hinter der sich die Familienmitglieder verborgen haben, sprengt. Jan, der siebzehnjährige Sohn aus dieser Familie, und sein Freund René stellen sich der anhaltenden Bedrohung und geraten auf einen Trip von „sex and crime“. Vieles von dem, was bisher im Lot gewesen zu sein schien, beginnt zu wanken. Sogar die Freundschaft bekommt wegen des nach allen Seiten gebotenen Misstrauens Risse. Und der Versuch, die Frage zu lösen, welches Phänomen sich hinter den anhaltenden Ausbrüchen von Gewalt verbirgt, wird zum Kampf ums Überleben. René schwingt sich zum Detektiv und Beschützer seines Freundes Jan auf. Dabei lehnt er sich an einen coolen Freund seines Vaters an, einen Rechtsanwalt. Der muss die Geschehnisse zunächst so hinnehmen, wie René sie ihm darstellt; er behält jedoch eine distanzierte Position bei, die es ihm ermöglicht, die bohrende Frage zu stellen, ob seine beiden sympathischen Schützlinge gar „bad boys“ sind. Allmählich erfassen die Ereignisse auch den Rechtsanwalt, besonders übers Internet und durch Auftritte von Neonazis. Und es wird immer rätselhafter, ob die Vorfälle echt oder inszeniert sind. Trotz aller Widrigkeiten genießen René und Jan ihr Jungsein und das Leben in Stuttgart, obwohl sie jederzeit in eine Falle ihrer unsichtbaren Feinde oder der Polizei tappen können.

Wesentliche Themen: Sexueller Missbrauch von Abhängigen, Jugend, Freundschaft, Parties, gemischte Sauna, erste erotische Erfahrungen, Türken und Deutsche, Neonazis, Musterung, Sommer in der Großstadt, Angriff übers Internet
Schauplätze: z.B. Stuttgart: Königstraße, Klett-Passage, Calwer Passage, Schlossgarten, Höhenfreibad Killesberg, Mineralbad Leuze, Wald bei Botnang, Teich in Botnang, Disco "Altes Schützenhaus", Kneipe "Amadeus", Dreifarbenhaus
Stichwörter: Hausdurchsuchung, Pornovideo, Homepage, Waldlauf, Tischtennis, Privatsauna, Duschraum, Fastfood, Narzissmus

Pressestimmen:
"... spannend und gespickt mit jeder Menge Lokalkolorit" PRINZ STUTTGART

"Die Gesetzmäßigkeit, daß Kriminalgeschichten landläufig mit einem Mord beginnen, wollte sich Michael Kiesen nicht entziehen. Der Mord sprengt die Fassade, hinter der sich die Familienmitglieder verborgen haben. (...) Trotz aller Widrigkeiten genießen René und Jan ihr Jungsein und das Leben." DIE BRÜCKE

"Ein spannender Krimi von einem gut schreibenden Autor!" WWW.CYBERBUECHER.DE

"Fazit: Eindringliche Empfehlung, diesen deutschsprachigen Kriminalautor zu entdecken." AMAZON

 :|:  Leseprobe